Wachs einschenken

Over Wachs einschenken

Diese Technik wird auch als Präzisionsguss oder Kieselsolguss bezeichnet und ist eine der ältesten Gießtechniken.

Diese Technik bietet unbegrenzte Gestaltungsfreiheit und Materialwahl. Die Produkte können von wenigen Gramm bis zu mehr als hundert Kilogramm variieren. Spezifische Anwendungen finden sich in der Automobil- und Prozessindustrie.

Durch die Herstellung von Wachsmodellen mit wasserlöslichen oder keramischen Kernen ist es möglich, komplexe, innere Strukturen in Gussteilen zu realisieren. Aufgrund der hohen Präzision dieser Technik eignet sie sich hervorragend für die Umwandlung konventionell hergestellter Produkte in Gussteile, bei denen minimale Nacharbeit erforderlich ist und das Gewicht des Endprodukts reduziert werden kann.

Verloren gegangene Wachsgussteile sind leicht zu schleifen. Aufgrund der geringen Investitionen in Formen und Anlaufkosten spielt diese Technik keine Rolle, ob es sich um wenige oder hunderttausende Teile handelt. Die Möglichkeiten des 3D-Drucks von Wachsmodellen ermöglichen es uns, die Investition in die Formen zu sparen.

Vorteile
– Geringe Toleranzen
– Dünne Wandstärken sind möglich
– Geringe Oberflächenrauhigkeit
– Komplexe Konstruktionen ohne Auslaufwinkel realisierbar
– Kleine Markierungen wie Texte oder Logos können sehr deutlich abgegossen werden.
– Geeignet für eine Vielzahl von Materialien

Vraag over Wachs einschenken?